Korrektes Anlegen von Falzflyern
Bei Falzflyern stellt sich oft die Frage, wie die Seiten auf dem Planobogen platziert werden müssen und wo im fertigen Produkt dann die Falzbrüche stehen.
Zunächst ist bei Falzflyern zu entscheiden, wie viele Seiten das Endprodukt haben soll:
Ein 4-seitiger Falzflyer besitzt als Planobogen nur eine Außen- und eine Innenseite. Der Flyer wird dann (meist in der Mitte - in Sonderfällen auch ungleich) einmal gefalzt. Diese Falzart nennt man "Einbruchfalz". Dadurch ergibt sich ein Falzflyer mit 4 Seiten.
Für das Layout stehen nun folgende Optionen offen:
Grundsätzlich gilt, daß alle Seiten umlaufend eine Beschnittzugabe von 3 mm enthalten sollten.
· Das Layout erfolgt als 4 Einzelseiten im Endformat. Bei dieser Option liefern Sie der Druckerei eine PDF Datei mit 4 einzelnen Seiten, die in der Lesereihenfolge (1,2,3,4) angeordnet sind.
· Das Layout erfolgt als Doppelseite. Bei dieser Option liefern Sie der Druckerei lediglich 2 Seiten im offenen Format, nämlich die Außenseite und die Innenseite des Planobogens. Wichtig ist hierbei zu beachten, daß auf dem Planobogen die Seiten so angeordnet sind, daß sie nach dem Falzen in der richtigen Reihenfolge stehen: Auf der Außenseite die Seiten 4 und 1 nebeneinander, Auf der Innenseite die Seiten 2 und 3 nebeneinander. Zu beachten ist hier, daß in diesem Fall die Beschnittzugabe nur um den Planobogen läuft.