Briefhüllenformat (Verschlusskappe Längsseite): | |||||||||
DIN |
Höhe (mm) |
x |
Breite (mm) |
70g |
75g |
80g |
90g |
100g |
120g |
C7 | 81 | x | 114 | 1,6 | 1,7 | 1,8 | 2,1 | 2,3 | 2,8 |
Rückantwort | 105 | x | 155 | 2,8 | 3,1 | 3,3 | 3,7 | 4,1 | 4,9 |
lang | 110 | x | 220 | 4,2 | 4,5 | 4,8 | 5,4 | 6,0 | 7,2 |
C6 | 114 | x | 162 | 3,2 | 3,5 | 3,7 | 4,1 | 4,6 | 5,5 |
Kuvertier C6 | 114 | x | 176 | 3,5 | 3,8 | 4,0 | 4,5 | 5,0 | 6,0 |
Kuvertier B6 | 114 | x | 190 | 3,8 | 4,1 | 4,3 | 4,9 | 5,4 | 6,5 |
Kuvertier lang C6/5 | 114 | x | 229 | 4,6 | 4,9 | 5,2 | 5,9 | 6,5 | 7,8 |
B6 | 125 | x | 176 | 3,9 | 4,1 | 4,4 | 5,0 | 5,5 | 6,6 |
E6 | 140 | x | 200 | 4,9 | 5,3 | 5,6 | 6,3 | 7,0 | 8,4 |
C5 | 162 | x | 229 | 6,5 | 7,0 | 7,4 | 8,4 | 9,3 | 11,1 |
E5 | 200 | x | 280 | 9,8 | 10,5 | 11,2 | 12,6 | 14,0 | 16,8 |
1/6 DIN | 220 | x | 220 | 8,5 | 9,1 | 9,7 | 10,9 | 12,1 | 14,5 |
C4 | 229 | x | 324 | 13,0 | 14,0 | 14,8 | 16,6 | 18,5 | 22,2 |
B4 | 250 | x | 353 | 15,4 | 16,5 | 17,6 | 19,9 | 22,0 | 26,5 |
E4 | 280 | x | 353 | 17,3 | 18,5 | 19,8 | 22,2 | 24,7 | 29,7 |
C3 | 324 | x | 458 | 26,0 | 27,8 | 29,7 | 33,4 | 37,1 | 44,5 |
Versandtaschenformat (Verschlusskappe Schmalseite): | |||||||||
DIN |
Höhe (mm) |
Breite (mm) |
70g |
75g |
80g |
90g |
100g |
120g |
|
Kompakt | 125 | x | 229 | 5,0 | 5,4 | 5,7 | 6,4 | 7,2 | 8,6 |
C5 | 162 | x | 229 | 6,5 | 7,0 | 7,4 | 8,4 | 9,3 | 11,1 |
B5 | 176 | x | 250 | 7,7 | 8,3 | 8,8 | 9,9 | 11,0 | 13,2 |
E5 | 200 | x | 280 | 9,8 | 10,5 | 11,2 | 12,6 | 14,0 | 16,8 |
C4 | 229 | x | 324 | 13,0 | 14,0 | 14,8 | 16,6 | 18,5 | 22,2 |
B4 | 250 | x | 353 | 15,4 | 16,5 | 17,6 | 19,9 | 22,0 | 26,5 |
E4 | 280 | x | 400 | 17,3 | 18,5 | 19,8 | 22,2 | 24,7 | 29,7 |
Format | Höhe [mm] | Breite [mm] |
DIN Lang | 110 | 220 |
DIN C6 | 114 | 162 |
DIN B6 | 125 | 176 |
DIN C6/5 | 114 | 229 |
DIN C5 | 162 | 229 |
DIN B5 | 176 | 250 |
DIN E5 | 200 | 280 |
DIN C4 | 229 | 324 |
DIN B4 | 250 | 353 |
DIN E4 | 280 | 353 |
DIN C3 | 324 | 458 |
Klasse | Reihe A | Reihe B | Reihe C | Reihe D | Benennung |
---|---|---|---|---|---|
4…0 | 1682 × 2378 | ||||
2…0 | 1189 × 1682 | 1414 × 2000 | |||
0 | 841 × 1189 | 1000 × 1414 | 917 × 1297 | 771 × 1091 | Vierfachbogen |
1 | 594 × 841 | 707 × 1000 | 648 × 917 | 545 × 771 | Doppelbogen |
2 | 420 × 594 | 500 × 707 | 458 × 648 | 385 × 545 | Bogen |
3 | 297 × 420 | 353 × 500 | 324 × 458 | 272 × 385 | Halbbogen |
4 | 210 × 297 | 250 × 353 | 229 × 324 | 192 × 272 | Viertelbogen (z. B. A4) |
5 | 148 × 210 | 176 × 250 | 162 × 229 | 136 × 192 | Blatt bzw. Achtelbogen |
6 | 105 × 148 | 125 × 176 | 114 × 162 | 96 × 136 | Halbblatt (z. B. C6) |
7 | 74 × 105 | 88 × 125 | 81 × 114 | 68 × 96 | Viertelblatt |
8 | 52 × 74 | 62 × 88 | 57 × 81 | Achtelblatt | |
9 | 37 × 52 | 44 × 62 | 40 × 57 | ||
10 | 26 × 37 | 31 × 44 | 28 × 40 |
Gewichtsberechnung
Um das Gewicht Ihrer Drucksache berechnen zu lassen, geben Sie in die Felder das Papiergewicht, das Format Ihrer Drucksache, die Seitenzahl sowie die Auflage ein.
Als Beispiel ist ein DIN A4 Blatt eigetragen. Wenn Sie die Auflage eintragen, wird die Berechnung gestartet.
![]() |
Als Goldenen Schnitt bezeichnet man ein bestimmtes Teilungsverhältnis einer Strecke oder anderen Größe, bei dem das Verhältnis des Ganzen zu seinem größeren Teil (auch Maior genannt) dem Verhältnis des größeren zum kleineren Teil (demMinor) entspricht. Als Formel ausgedrückt (mit a als Maior und b als Minor) gilt: a : b = (a + b) : a Das mittels Division dieser Größen als Zahl berechnete Teilungsverhältnis des Goldenen Schnittes ist eine irrationale Zahl, das heißt eine Zahl, die sich nicht als Bruch darstellen lässt. Diese wird ebenfalls als Goldener Schnitt oder auch als Goldene Zahl bezeichnet. Als mathematisches Symbol für diese Zahl wird meist der griechische Buchstabe Phi (Φ, φ), oder einfach g, verwandt. (Quelle:Wikipedia) |
||||
Goldenen Schnitt berechnen: | |||||
|
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.